BAUME & MERCIER

Clifton Baumatic

Äußere Schönheit in Einklang mit einem noblen Inneren – das gilt wohl als Inbegriff der Perfektion. Quasi „Bella Figura“ mit feinem Charakter. Das bietet Baume & Mercier mit dem ersten eigenen Uhrwerk, das seine Premiere in der klassischen „Clifton Baumatic“ hat.

baumatic02

Baume & Mercier gilt als Garant für zeitlose Schönheit und Klassik. Die Schweizer Marke bietet eine Uhrenkollektion mit beständigem Charme, der nun durch neue Werte ergänzt wird. Beim Salon International de la Haute Horlogerie „SIHH“ in Genf präsentierte Baume & Mercier im Januar das erste eigene mechanische Uhrwerk, das mit Unterstützung aus dem Mutterkonzern Richemont entstanden ist. Dabei hielt man sich mit Erwartungen nicht zurück: Die Anforderungen an die Konstrukteure umfassten einen Schutz vor Magnetfeldern ebenso wie eine komfortable Gangreserve und eine hohe Präzision. Diese Wünsche erfüllt das neue Kaliber mit Namen „Baumatic BM12-1975A“ unter anderem durch eine Gangautonomie von rund 120 Stunden. Zudem bittet man die neuen Uhren erst nach fünf Jahren Tragezeit zum Service – andere mechanische Uhrwerke sollten alle drei Jahre gewartet werden. Zum Einsatz kommt das neue Automatikwerk erstmals in der bereits bekannten Linie „Clifton“ mit gewohnt klassischer, zeitloser Gestaltung. Das Edelstahlgehäuse, dessen runde Form sanft in die Hörner ausläuft, rahmt ein ausdrucksvolles Zifferblatt mit edlen Stundenappliken. Darauf findet sich auch der Aufdruck „Baumatic“ zusammen mit „5 Days“ als Hinweis auf die ausdauernde Gangreserve. Bei 3 Uhr ist das Datum in einem Fenster abzulesen. Die „Clifton Baumatic“ hat ein Edelstahlgehäuse und ist mit weißem oder schwarzem Zifferblatt erhältlich. Das Modell kann an einem Leder- oder einem Metallarmband getragen werden. Mit einem Preis ab ca. 2450 Euro bietet die Neuheit Manufakturqualität zu einem interessanten Tarif.

baumatic01
baumatic03