Exklusive Materialien und komplizierte Mechanismen… Die Luxusmanufaktur Patek Philippe präsentiert gleich fünf neue Chronographen sowie drei neue Versionen des Kultmodells Nautilus. Ein Blick auf die Spitze der Feinuhrmacherei und die noblen Neuzugänge – vom Zeitmesser für Linkshänder bis zu Pateks erster Damenuhr mit automatischem Aufzug und Chronograph.
Der Schleppzeiger-Monopusher-Chronograph 5373P mit ewigem Kalender ist der erste Linkshänder-Chronograph in der jüngeren Geschichte von Patek Philippe. Inspiriert ist der Neuzugang mit dem 38,3 Millimeter großen Platingehäuse von der Referenz 5372. Auf dem anthrazitfarbenem Zifferblatt, gefertigt aus 18 Karat Gold und mit Goldzifffern versehen, heben sich die Stunden- und Minutenzeiger aus Weißgold sowie der rot lackierten Stoppzeiger perfekt ab. Die roten Kontrastnähte des schwarzen Kalbslederarmbands mit geprägtem Textilmotiv setzen dazu passende Farbakzente. Im Inneren des Linkshänder-Chronographen arbeitet das Kaliber CHR 27-525 PS Q mit Handaufzug, dabei handelt es sich um das flachste je gebaute Uhrwerk dieser Art.
Der neue Schleppzeiger-Chronograph 5204G mit Handaufzugswerk CHR 29-535 PS Q und ewigem Kalender bietet insgesamt sieben patentierte Innovationen. Optisch besticht der Chronograph mit einem Weißgold-Gehäuse und einem olivgrünem Zifferblatt aus 18 Karat Gold mit Sonnenschliff und Schwarz-Verlauf. Wochentag und Monat werden bei 12 Uhr in einem Doppelfenster angezeigt, während die Mondphase und die Datumsanzeige per Zeiger bei 6 Uhr erfolgt. Das handgenähte grüne Kalbslederarmband mit der Faltschließe aus Weißgold rundet den Auftritt stilvoll ab.
Mit dem markanten 40 Millimeter-Gehäuse im Bullaugen-Stil und dem braunen Sonnenschliff-Zifferblatt mit Schwarz-Verlauf präsentiert sich die 5712/1R in sanftem Roségold. Das extraflache Kaliber 240 PS IRM C LU mit automatischem Aufzug, Zeigerdatum, Mondphase, Gangreserveanzeige und kleiner Sekunde lässt keine Wünsche offen. Das Roségold-Armband ist mit der neuen, patentierten, veränderbaren Faltschließe ausgestattet, so dass die Uhr zum Beispiel an warmen Sonnentage lockerer getragen werden kann. Die Gangreserve beträgt 38 bis maximal 48 Stunden.
Die neue Nautilus 5811/1G mit blauem Zifferblatt sieht ihrer berühmten Vorgängerin auf den ersten Blick relativ ähnlich. Der große Unterschied der neuen, bis 120 Meter wasserdichten Sportuhr ist, dass sie nun nicht mehr wie das bekannte Vorgängermodell aus Stahl, sondern aus Weißgold gefertigt ist und auch der Durchmesser mit 41 Millimetern minimal größer ausfällt. Firmenchef Thierry Stern erklärt im „Welt“-Interview den Grund für die neue Materialwahl: „Patek Philippe stand immer dafür, hervorragend mit edelsten Materialien wie Gold und Platin umgehen zu können. Da war es nett, eine Stahlversion anzubieten, aber dieses Material gehört nicht zu unserem Markenkern.“ Das Blau des Zifferblatts hat jetzt zudem den optischen Effekt einer schwarzen Strahlung erhalten, das Datumsfenster schmücken aufgesetzte Rahmen in Weißgold. Für mehr Tragekomfort am Handgelenk sorgt das neue, verlängerbare Armband aus Weißgold mit einer patentierten, veränderbaren Faltschließe.
Der neue Flyback-Chronograph 5935A mit dem Kaliber CH 28-520 HU mit automatischem Aufzug, Flyback-Chronograph und einer Weltzeitanzeige von 24 Zeitzonen präsentiert sich mit einem 41-Millimeter Stahlgehäuse. Das roségoldfarbene Opalen-Zifferblatt mit Karbon-Motiv schmücken anthrazitfarbene Indexe und Dauphine-Zeiger aus Gold. Getragen wird die Weltzeituhr an einem taupefarbenen, genarbten Kalbslederarmband oder alternativ an einem beigefarbenem Kalbslederarmband mit Nubuck-Finissierung. Die Gangreserve beträgt mindestens 50 bis maximal 55 Stunden.
Der Flyback-Chronograph Travel Time 5990/1A mit einem 40,5 Millimeter großen Stahlgehäuse und einem blauem Zifferblatt im Sonnenschliff mit Schwarz-Verlauf hat einen weißgoldenen Stabzeiger für die Ortszeit und einen weißgoldenen skelettiertem Stabzeiger für die Heimatzeit. Im Inneren des bis 120 Meter wasserdichten Chronographen arbeitet das Kaliber CH 28-520 C FUS mit automatischem Aufzug und Flyback-Chronographen sowie Travel-Time-Funktiom. Das Edelstahlarmband verfügt über die neue, patentierte, veränderbare Faltschließe. Die Gangreserve beträgt mindesten 45 bis maximal 55 Stunden.
Äußerst schmuck ist die feine Nautilus Joaillerie-Version 7118/1300R. Roségold und Spessartine im Baguetteschliff , die auf der Lünette im harmonischem Farbverlauf von Champagner bis Cognac angeordnet sind, sorgen für einen luxuriösen Auftritt. Das 35,2 Millimeter große Roségold-Gehäuse im Bullaugen-Stil beherbergt das Kaliber 324 S C mit automatischem Aufzug, Zentralsekunde und Datumsanzeige bei 6. Uhr. Auch die Indexe der Nautilus Joaillerie sind aus Spessartinen und bieten mit einem kräftigen Cognacton einen gelungenen Kontrast zu dem roségoldenen Zifferblatt mit Wellenmotiv.
Mit dem Aquanaut Luce „Rainbow“-Chronograph 7968/300R präsentiert Patek Philippe seinen ersten automatischen Chronographen für Damen. Ausgestattet ist die neue Uhr mit dem Kaliber CH 28-520 mit bis zu 55 Stunden Gangreserve – zu bewundern durch den Saphirglasboden des 39,9 Millimeter großen Gehäuses aus Roségold. Die achteckige Lünette, die mit zwei Ringen aus Edelsteinen im Baguetteschliff besetzt ist, zeugt von feinster Juwelierskunst. Insgesamt 40 weiße Diamanten bilden den inneren Ring. Der äußere Ring besteht aus 40 Saphiren in den Farben des Regenbogens. Das weiße Perlmutt-Zifferblatt ist mit dem Aquanaut-Motiv graviert, die Indexe sind aus Roségold und Baguette-Saphiren. Das kostbare Schmuckstück fürs Handgelenk ist von Haus aus mit einem roten, beigen und weißen Armband ausgestattet. Die patentierte Sicherheitsschließe von Patek Philippe ist mit zehn Diamanten gefasst.