soll man bekanntlich küssen. Ähnlich verführerisch wie diese sind auch die neuen Schmuckstücke in leuchtenden Rottönen. Das Gute an ihnen: Ihre Farbe hält ewig


WEMPE
„Paradise“ heißt der Halsschmuck, bei dem ein tropfenförmiger Rubellit und ein Rhodolith im Trillantschliff – gerahmt von Brillanten – die Blicke auf sich ziehen. Aus der „by Kim“-Linie von Wempe; 10 175 Euro.

GEORG SPRENG
Ein tiefroter Rubellit im Trillantschliff sorgt bei dem opulenten „Trilli“-Ring von Georg Spreng für Aufsehen. Gefertigt ist das Schmuckstück aus 950 Platin; 26 000 Euro.

SCHAFFRATH
Der „Vendetta“-Ring von Schaffrath wird am kleinen Finger getragen und besteht aus 750 Weißgold mit Diamanten sowie einem Inlay aus rotem Korund; 9000 Euro.

COLLEEN B. ROSENBLAT
Die Ohrstecker von der Designerin Colleen B. Rosenblat bestehen aus 750 Roségold, roten Turmalinen in Form des Glückskäfers Skarabäus und Brillanten; 10 900 Euro.

BRON
Mal puristisch und mal edel mit Diamanten, Rosen- oder Guava-Quarz funkeln die Roségold-Ringe „Stax“ und „Catch“ von Bron; ab 875 Euro.

WELLENDORFF
„Ein Tag am Meer“ heißt die Kollektion von Wellendorff, eine Hommage an Sonne, Licht und Meer. Glutrot wie die untergehende Sonne sind die edlen Ringe aus 750 Gold mit Kaltemaille und Brillanten; ab 4900 Euro.

MY IMENSO
Inspiriert von mexikanischen Klangkugeln sind die „Tinkling Bells“ von MY iMenso. Der Anhänger besteht aus einem Medaillon, zwei Insignias und einer Farbkugel; mit Kette 213 Euro.

JUWELIER LEICHT
In zartem Violett strahlt der Amethyst, der den roségoldenen Armreif aus der Kollektion „Jolly“ ziert. Passend dazu gibt es Ohrschmuck und Ringe. Von Juwelier Leicht; 3900 Euro.