
Azur, Indigo, Ultramarin – die Lieblingsfarbe der Zeit hat viele Facetten. Nur eines bleibt immer gleich: die unwiderstehliche Anziehungskraft von Blau.

Audemars Piguet
Die Automatikuhr „Royal Oak Jumbo“ von Audemars Piguet ist ultraflach und dank Titangehäuse und -band leicht zu tragen. Lünette und Armbandglieder sind aus Platin; 35 100 Euro

Chronoswiss
Zum 35-jährigen Jubiläum von Chronoswiss gibt es die Anniversary Edition „Flying Regulator Open Gear“ mit dreidimensionalem Regulatorzifferblatt, Rotgoldgehäuse und Automatikwerk; 16 120 Euro

Longines
Das Steuerungssystem der „Conquest V.H.P. GMT Flash Setting“ von Longines kann mit Smartphone-Blitzlicht bedient werden. Ausgestattet mit zweiter Zeitzone, Edelstahlgehäuse und Kautschukband; 1190 Euro

Tissot
Schwarz und Blau sind das perfekte Paar für die Edelstahluhr „Seastar 1000 Automatic“ von Tissot. Mit Automatikwerk, Keramiklünette und Kautschukarmband; 670 Euro

Michel Herbelin
Der „Newport-Automatic Chrono“ von Michel Herbelin mit Automatikwerk hat ein Edelstahlgehäuse mit anthrazitfarbener PVD-Beschichtung. Getragen wird die Uhr am Kautschukband; 2495 Euro

Casio
Das Modell GST-W300G-1A2ER aus der „G-Shock“-Serie von Casio ist extrem stoßfest. Die zahlreichen Funktionen von Weltzeit bis Alarm sind solarbetrieben. Mit Edelstahl-Resin-Gehäuse und Resinband; 279 Euro

Citizen
Das nur einen Millimeter hohe Werk der „Eco-Drive One“ von Citizen erhält seine Energie selbst durch schwaches Licht. Die Uhr ist dank Super Titanium besonders leicht; 3500 Euro