
Keiner strahlt heller, keiner hat mehr symbolische Bedeutung! Vielfach besungen, heiß begehrt und mit Liebe überreicht, ist der Diamant noch immer der Edelstein mit der allergrößten Anziehungskraft.

Scheffel
Leuchtet fantastisch und sitzt sicher: Der fünfreihige Brillantring aus der „Just Gold – Stretch & Match“-Kollektion von Scheffel ist mit einer flexiblen Federtechnik ausgestattet. Ca. 15 480 Euro

Acredo/EGF
„Perlfuge“ nennt sich das hübsche Muster, das die Trauringe aus 600 Platin schmückt. 20 Brillanten im Damenring ziehen sämtliche Blicke auf sich. Von Acredo/EGF; 1675 Euro (Paarpreis)

Wempe
Das urban inspirierte Armband „Uptown“ by Wempe Statements besticht durch ein selbstbewusstes Design mit Ecken und Kanten. Aus 750 Weißgold und mit 254 edlen Diamanten; ca. 16 547 Euro

Forevermark/Heinz Mayer
Unendlich schön, selten und verantwortungsvoll gefördert: Eine Schleife prägt das Brillant-Weißgold-Collier der „Endlea“-Kollektion. Von Forevermark/ Heinz Mayer; ab 1299 Euro

Meister
Insgesamt 286 feine, weiße Brillanten bringen den Drehring „Girello“ zum Strahlen. Besonders, wenn sich die beiden Ringe lautlos umeinander drehen. Von Meister; ca.18 480Euro

Schmuckwerk
An frisch verschneite, in der Sonne funkelnde Bergspitzen erinnert das Design des „Alpenrings“ von Schmuckwerk. Aus 950 Platin und mit 29 Brillanten verziert; ca. 5090 Euro

Hans D. Krieger
Eckige Diamanten? Was für ein Traum! Dieser Weißgoldring von Hans D. Krieger ist rundum mit insgesamt 18 faszinierenden Diamanten im Smaragdschliff bestückt. Preis auf Anfrage