
Sie ist die Königin der Uhrenfarben: Blau bleibt genauso angesagt wie in den Jahren zuvor. Kein Wunder, denn die Farbe fasziniert durch ihre Ausdruckskraft, die mit Klassik und Eleganz einhergeht.

Patek Philippe
Der Schleppzeiger-Chronograph mit Ewigem Kalender von Patek Philippe ist ein legendärer Vertreter feiner Uhrmacherkunst. Nun hat die Platinuhr mit Handaufzugswerk einen neuen Look bekommen und kostet 86 720 Euro

Longines
Die „Master Collection“ von Longines hat ein rundes Edelstahlgehäuse mit schlanker Lünette. Blickfang ist das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff, unter dem ein Automatikwerk arbeitet; 1800 Euro

Nomos Glashütte
Die Edelstahluhr „Ahoi Datum signalblau“ von Nomos Glashütte kann problemlos baden gehen. Nicht nur, weil sie ein poolblaues Zifferblatt hat, sondern auch, weil sie bis 20 bar wasserdicht ist. Mit Automatikwerk kostet die Uhr 3620 Euro

Baume&Mercier
Blau macht selbst aus einem Sportler eine elegante Erscheinung: Das Automatikmodell „Clifton Club“ von Baume & Mercier setzt die Farbe des Zifferblatts auf der Stahl-Aluminium-Lünette fort. Gehäuse und Band sind aus Edelstahl; 2100 Euro

Bruno Söhnle
Das polierte und gebürstete Edelstahlgehäuse der Mechanikuhr „Stuttgart Big Automatik“ von Bruno Söhnle birgt ein strahlend blaues Zifferblatt mit kleinem Datumsfenster. Das Modell kostet 850 Euro

Swatch
Blau mit braunem Leder ist in der Mode eine stilvolle Verbindung. Auch die Automatikuhr „Sistem Fly“ von Swatch zeigt Sinn
für die gelungene Kombination – und dies mit Edelstahlgehäuse und Lederarmband für 175 Euro

Abeler & Söhne
Das Zifferblatt des Modells „A&S 3273“ von Abeler & Söhne bietet mit Datumsfenster und Kleiner Sekunde perfekte Ablesbarkeit. Die Quarzuhr hat ein Edelstahlgehäuse und kostet 289 Euro